Auf einer Fläche von ca. 20.000 m² soll die erste Trüffelplantage in Mecklenburg-Vorpommern entstehen.
Das ganze reduziert sich natürlich nicht nur auf das Pflanzen, es muss auch ganz viel Zeit für auf das hegen und pflegen der Bäume investiert werden.
Größtes Augenmerk wird natürlich auf die Pilze gelegt, aber ohne den Baum kann auch der beste Pilz nicht gedeihen.
Aber obwohl es nur ein Pilz ist der dort wächst wurden acht verschiedene Baumarten gepflanzt welche in MV heimisch sind.
Dies sind zum Beispiel Stieleiche, Rotbuche, Linde und Haselnuss.
Wer mehr erfahren möchte kann gerne an Info@mecklenburger-trüffel.de eine kurze Mail schreiben.
Stieleiche (Quercus robur) zur Pflanzung